Themendossier Zürich Nr. 06: Querdenker
Komplettes Themendossier (.pdf): Download
Einzelne Geschichten (.docx) und Bilder (.jpg) hier unten downloaden:
Geschichten |
---|
Der Influencer: Huldrych ZwingliWürde Zwingli heute noch leben, wäre er bestimmt ein Influencer, denn er war schon seinerzeit ein moderner Denker. Zürich feiert Zwingli und die Reformation die nächsten zwei Jahre. Und für uns ist er noch einmal auferstanden. |
Eine köstliche Revolution | Christian Bärtsch, EssentoAuf den Wurm gekommen: In seiner Firma Essento produziert Christian Bärtsch Burger, Insektenbällchen und sogar Energieriegel aus Insekten und prägt so den Lifestyle der kommenden Generationen. |
Der Klimakommunikator | Reto KnuttiObwohl das Thema Klimawandel omnipräsent ist, sprechen die wenigsten gerne darüber. Reto Knutti, Klimaphysik-Professor, arbeitet daran, Themen wie Energiesysteme, Klimawandel und -forschung hip, spannend und so verständlich wie möglich zu präsentieren. |
Kollektive Kraft | Brigitte Dätwyler und Lena Maria ThüringAnlässlich des Reformationsjubiläums inszenieren Brigitte Dätwyler und Lena Maria Thüring das Kunstprojekt »Arbeit als Liebe. Liebe als Arbeit.« Die beiden Künstlerinnen möchten damit zum Denken anregen. |
Der kreative Beobachter | Stefan HauptEinem breiteren Publikum ist Regisseur und Filmemacher Stefan Haupt durch den Doku-Fiction- Film »Der Kreis« bekannt, welcher die Geschichte der Homosexuellen in Zürich erzählt. Im neusten Film geht’s um den Reformator Zwingli. |
Der Menschensammler | Daniel DreifussSein Label Maurice de Mauriac kennen Uhrenliebhaber weltweit. Ein Besuch beim Uhrmacher und Farbendenker zeigt, wie und warum ein ehemaliger Banker im Uhrenbusiness Erfolg hat. |